Alle Kategorien

Garnherstellung

Wir produzieren Garn aus dem Fell verschiedener Tiere, das aus ästhetischen Gründen hergestellt wird. Fell ist das weiche, flauschige Haar, das Tiere wie Schafe, Alpakas und Ziegen verlieren. Unser Garn beginnt eigentlich als Fell und wir waschen es zunächst sehr gründlich. Dadurch werden Schmutz, Staub und eventuell vorhandenes Öl aus dem Fell entfernt. Und es muss wirklich gut gereinigt werden, wenn wir möchten, dass unser Garn weich und schön ist.

Wir müssen das Vlies nach dem Waschen auch kardieren. Kardieren ist wie Bürsten, wobei wir die Fasern mit Spezialwerkzeugen reinigen und sie alle in die gleiche Richtung bewegen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da er das Vlies zum Spinnen vorbereitet. Nachdem wir das gesamte Vlies kardiert haben, können wir die Fasern zusammen spinnen. Beim Spinnen werden die Fasern verdreht, um lange, dünne Garnstränge herzustellen. Das ist ein unterhaltsamer Schritt im Prozess, denn wir können zusehen, wie das Vlies auf diese Weise zu Garn wird!

Durch die Mischung verschiedener Materialien entsteht ein einzigartiges Garn

Manchmal bringen wir unser Garn auf die nächste Stufe, indem wir verschiedene Fasern in unserer Mischung kombinieren. Dies nennt man Mischen. Beispielsweise könnten wir Schafwolle mit einer weicheren Faser wie Alpaka mischen. Dies #Carmen Blend erzeugt ein Garn, das warm und weich ist – ideal für kuschelige Projekte! Wir können auch verschiedene Wollfarben mischen. So können wir durch das Mischen dieser Farben ein einzigartiges Garn mit einem ganz eigenen Aussehen herstellen. Durch all diese Mischungen können wir alle möglichen verschiedenen Garne herstellen, alle mit unterschiedlichen Texturen und Farben, die jeder Bastler lieben wird.

Nachdem wir unser Garn gesponnen haben, möchten wir ihm vielleicht etwas Farbe hinzufügen! Das erreichen wir durch ein spezielles Färbeverfahren. Wir beginnen damit, das Garn in einem Bad aus warmem Wasser und Farbstoff einzuweichen. Der Farbstoff ist eine farbige Flüssigkeit, mit der man gelernt hat, die Farbe des Garns zu verändern. Wir weichen das Garn ein und erhitzen es dann! Die Farbe setzt sich in den Fasern fest, sodass es hell und schön bleibt. Zum Schluss spülen wir das Garn in klarem Wasser aus, um überschüssigen Farbstoff auszuwaschen, der sich nicht gebunden hat. Dies ist eine sorgfältige Methode, denn wir möchten, dass unsere Farben genau richtig aussehen und unsere Faser perfekt zum Basteln ist!

Warum sollten Sie sich für die Garnherstellung von LUCKY TEXTILE entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote