Alle Kategorien

Herstellung von Textilgarnen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wer Ihre Kleidung genäht hat? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie sich Ihr T-Shirt oder Kleid genau an! Vielleicht bemerken Sie, dass es sich um ein Bündel kleiner Fäden handelt. Diese Fäden bestehen aus Garn und bilden auch Stoffe, die wir täglich tragen. Garnproduktion ist der Prozess, bei dem wir diese Garne aus Baumwolle oder Wolle herstellen.

Garn wird aus sogenannten Fasern hergestellt. Fasern bestehen aus sehr kleinen Strängen ... fast wie winzige Haare, die zu Garnen zusammengedreht werden. Um Garn herzustellen, muss zuerst das Kardieren durchgeführt werden. Beim Kardieren werden die Fasern gekämmt und ausgerichtet. Dies dient dazu, die Fasern vorzubereiten, damit sie leichter zu Garnen gesponnen werden können.

Der Prozess der Textilgarnherstellung

Sobald der primäre Kardierprozess abgeschlossen ist, geht es weiter mit dem Spinnen. Beim Spinnen werden Fasern zu Garn oder langen, feinen Fäden verdreht. Diese Fäden werden Garne genannt. Das Garn ist das dickste Kammgarn und kann davon abhängen, wie viele Fasern miteinander verdreht werden. Je mehr Fasern Sie miteinander verdrehen, desto dicker wird das Garn. Schon wenige Drehungen und das Garn ist viel feiner.

1] Wollgarne: Dieses Wollgarn wird eigentlich durch Entfernen von Wollfasern hergestellt. Wollgarne sind normalerweise schön warm, daher werden sie oft für Pullover oder sogar Socken verwendet – damit wir es bei kaltem Wetter gemütlich haben. Wenn wir gerne im Freien sind, könnten wir auch erwähnen, dass Wolle Sie auch dann warm hält, wenn sie nass ist!

Warum sollten Sie sich für die Textilgarnherstellung von LUCKY TEXTILE entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote